Kristallsalz gegen Lippenherpes

 

Kristallsalzlösung

1 Teelöffel gesättigte Kristallsalzlösung

Sole mit kleinem Pinsel oder mit dem Finger mehrmals täglich auf die Bläschen auftragen

Hinweis:

- nicht geeignet für kleine Kinder, die Lösung brennt bei offenen Bläschen

 

Kristallsalz-Heilerde

1 Teelöffel gesättigte Kristallsalzlösung

2 Teelöffel Heilerde

eine Paste aus beiden Zutaten rühren, mit dem Finger mehrmals täglich auf die Herpesstelle auftragen, nach 5-10 min ist die Paste trocken und kann abgebröselt werden

Hinweis:

- überschüssige Paste mit Küchenfolie abdecken, schützt vorm Austrocknen

Kristallsalz in der Naturheilkunde

 

Herstellen einer gesättigten Kristallsalzlösung

Kristallsalz aus dem Himalaya ist durch seine Inhaltsstoffe, Reinheit und die bioenergetische Wirkung besonders wertvoll und vielseitig zu verwenden.

Aus Kristallsalzbrocken kann man eine Sole herstellen, das feine Kristallsalzpuder kommt in vielen Rezepten zur Anwendung.

 

für die Verwendung der Brocken als Kochsalzersatz oder für das Trinken von Sole 26 g Salz in 100 ml Wasser auflösen. Sole nach Bedarf entnehmen und immer wieder Wasser nachfüllen, bis die Brocken verbraucht sind

Hinweis:

- mehr als 26% Salz kann das Wasser nicht aufnehmen

- das Wasser sollte kaltes Leitungswasser oder Quellwasser sein

- besonders gut eignet sich das 1 kg Glas, gefüllt mit Salzbrocken

Kristallsalz gegen Ohrenschmerzen

 

Salzsäckchen

1 kleine Tasse gemahlenes Kristallsalz

1 Baumwoll-, Leinen- oder Seidentuch, ca. 40x40 cm groß

1 Bindfaden, ca. 20 cm lang

Kristallsalz in die Mitte des Tuches geben, Ecken hochnehmen, mit Faden zu einem Säckchen schnüren

 

Salzsocke

1 Tasse gemahlenes Kristallsalz

1 große Baumwollsocke

Salz in die Socke füllen. In einem Kochtopf etwas Wasser zum Kochen bringen, mit einem großen Teller abdecken und das Säckchen (oder die Socke) auf den Teller stellen, bis es nach wenigen Minuten erwärmt ist, dann auf das kranke Ohr legen bzw. an das Ohr halten

Hinweis:

- Säckchen darf nicht zu heiß sein

- einmal hergestellt kann es ganz oft verwendet werden

- nicht nur die Wärme tut gut, auch die erhöhte Durchblutung heilt

- auch mit Kamilleblüten und Salz:

½ kleine Tasse gemahlenes Kristallsalz und 2-3 Esslöffel Kamilleblüten

zurück.