Luft ist nicht gleich Luft
Was ist Airnergy?
Wir Menschen atmen. Doch warum eigentlich? Unser Körper benötigt den Sauerstoff
der Luft, den wir durch die Atmung aufnehmen. In den Körperzellen wird dieser
Sauerstoff "verbrannt". Dabei entsteht Energie, die wir zum Leben brauchen.
Doch unser Organismus ist nicht in der Lage, den Sauerstoff der Luft zu 100% zu
nutzen.
75% des geatmeten Luftsauerstoffs werden ungenutzt wieder ausgeatmet
Ohne Wasser oder Nahrung kommt der Mensch Tage oder sogar Wochen aus, ohne Luft nur wenige Minuten. In 24 Stunden veratmet jeder Mensch rund 400 Liter Sauerstoff – wohlgemerkt im Ruhezustand. Bei körperlichen Belastungen erheblich mehr.
Dabei ist der Mensch ein relativ schlechter Atemluftverwerter. Von den 21% Sauerstoff, die in der Atemluft enthalten sind, kann der menschliche Organismus nur ca. 25% nutzen. 75% werden ungenutzt wieder ausgeatmet - ein Grund, warum Reanimation durch Mund zu Mund-Beatmung möglich ist.
Je schwächer oder älter, desto weniger Sauerstoff verwertet der Körper
Mit zunehmendem Alter, bei Erkrankungen, durch Stress, Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung und Umweltbelastungen nimmt die Fähigkeit des Körpers zur optimalen Sauerstoffverwertung weiter ab. Dabei wird Sauerstoff in jeder Sekunde des Lebens zur Energieproduktion in jeder der mehr als 60 Billionen Körperzellen benötigt. Er ist notwendig, um in den Zellen pro Sekunde bis zu 1 Milliarde chemische Reaktionen zu regulieren.
Den Engpass bildet also nicht der Luftsauerstoff selbst, bzw. seine Konzentration, sondern die Fähigkeit des Körpers, den Sauerstoff in den Zellen nutzen zu können.